Im Mai 2019 konnten wir ein automatisches Lesesystem für Stempelungen ReaSy® bei unseren Kunden ArcelorMittal in Polen erfolgreich in Betrieb nehmen. Wir danken dem technischen Team von ArcelorMittal für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!

Das Lesesystem ReaSy (Abkürzung für Reading System) erkennt und identifiziert automatisch gestempelte Symbole auf heißen und kalten Produkten, wie z.B. Schienen, Rädern, Billets, o.ä.. Bei unserem Kunden ArcelorMittal wurde das System für die Identifizierung von Schienen vor einer Prüfanlage eingesetzt. Jede Schiene erhält nach dem Durchlauf dieser Prüfanlage ein Prüfzeugnis, welches passend zur Stempelungsnummer der Schiene ausgestellt wird. Bisher wurde dafür die Stempelungsnummer manuell von einem Bediener der Anlage in die Anlagensteuerung abgetippt. Dieser manuelle Arbeitsvorgang kostet einerseits Zeit und Geld, andererseits verlangsamt er die gesamte Prozessgeschwindigkeit und den Durchsatz der Anlage.

Mit ReaSy kann das Lesen der Stempelungsnummer nun vollautomatisch durchgeführt werden. Im Gegensatz zum manuellen Lesen muss dabei die Schiene nicht einmal mehr angehalten werden – ReaSy 4.0 ist in der Lage die Zeichen mit einer Schienengeschwindigkeit von bis zu 4.0 m/s zu lesen. Zusätzlich steht das Leseergebnis in weniger als 0,5 Sekunden zur Verfügung. Diese enorme Verbesserung eliminiert jeglichen Arbeitsaufwand, senkt Zeit und Kosten und erhöht gleichzeitig den Durchsatz und damit die Produktivität der Gesamtanlage.

Ermöglicht wird diese Verbesserung mit neuesten Softwaremethoden. Mit diesen erreichten wir eine Lese-Genauigkeit von 99,4% (!) auf der Anlage. Diese sehr hohe Genauigkeit ist in der Branche bisher einzigartig. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen unserer einzigartigen Software unter folgendem Link: www.b-berger.de/de/reasy/